Unser Angebot
 

  • sexualpädagogischer Unterricht auf allen Klassenstufen 
  • themenzentrierte Einheiten in Institutionen (Schulen, Heime, Kitas, Tagesschulen)
  • Workshops für Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Team-Workshops zu sexualpädagogischen Fragestellungen von Kindergarten bis Altersheim
  •  sexualpädagogische Konzeptentwicklung 
  • individuelle Beratung
  • weitere Angebote auf Nachfrage

Kindergarten
 

In Kindergärten hat sich die Arbeit mit dem Team bewährt. Oft tauchen Fragen in Bezug auf "Dökterlen" oder die Trennlinie zwischen Neugier und Übergriff auf. Wir beantworten Ihre Fragen und geben klare Leitlinien für die Arbeit mit Kleinkindern. 

Mein Körper gehört mir!
 

Kinder stärken und sie vor sexuellen Übergriffen schützen, ist das Ziel dieses Primarschulprojekts für 2. und 3. Klassen. 

Die Unterrichtsinhalte orientieren sich am schweizweit bekannten Projekt "Mein Körper gehört mir" und den 7 Präventionspunkten

  • Mein Körper gehört mir!
  • Ich vertraue meinem Gefühl.
  • Ich kenne gute, schlechte und komische Berührungen.
  • Ich darf Nein sagen! / Ich habe das Recht, Nein zu sagen!
  • Ich unterscheide zwischen guten und schlechten Geheimnissen.
  • Ich bin mutig, ich hole mir Hilfe. / Ich weiss, wo ich Hilfe holen kann.
  • Ich bin nicht schuld. 

Sexualpädagogischer Unterricht an Schulen
 

Moderne Sexualaufklärung für Schülerinnen & Schüler ab der 4. Klasse bis zur Oberstufe und Berufsschule.

Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Regelschule, eine besondere Schulform oder andere Jugendeinrichtungen handelt. 

"Liebe, Freundschaft, Körperwissen" - unser Angebot für die Zeit vor der Pubertät (4. und 5. Klasse)

"Die Pubertät" - Wir behandeln alle Fragen rund um die Entdeckungen und Entwicklungen in der Pubertät (5. und 6. Klasse)

"Das erste Mal" - In der Oberstufe erweitern wir den Themenkatalog und setzen uns auch mit Geschlechtskrankheiten, Verhütung und dem ersten Mal auseinander

Eltern

Oft haben die Eltern Fragen an den sexualpädagogischen Unterricht. Diese beantworten wir gerne im Vorfeld und laden zu einem Elternabend ein. 

Elternbriefe stellen wir gerne zur Verfügung. 

Teams

Das Thema Sexualität ist allgegenwärtig und umfasst alle Lebensbereiche. Auch in Kitas, Tagesbetreuungen, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, in Vereinen, Kirche und Sport spielt sie eine Rolle.

Wir beraten ihr Team bei allen Fragen rund um Sexualität. 

Sexualpädagogik in der Erwachsenenbildung
 

Sexualität beschäftigt uns und verändert sich ein Leben lang.

Gerne besuchen wir ihre Einrichtung und erstellen ein bedürfnisorientiertes Konzept. Sprechen Sie uns an ...

Sexualpädagogik an Hochschulen
 

Durch unsere langjährige Arbeit für die OST – Ostschweizer Fachhochschule bieten wir verschiedene Schwerpunktthemen an: 

  • Sexualität und Soziale Arbeit
  • Sexualität und Behinderung
  • Sexualpädagogik im interkulturellen Kontext
  • Cross-Work in der Sexualpädagogik
  • uvm.

Soziale Einrichtungen

Ihre Institution wurde nicht namentlich benannt? 

Ihre Institution wurde nicht namentlich erwähnt?
Kontaktieren Sie uns – wir arbeiten auch mit Altersheimen, Heimen, Kliniken und anderen Institutionen zusammen. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm zusammen.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.